
Kleingarten: Was erlaubt ist – und was nicht
Ob Kleingarten oder grüne Oase hinterm Haus: Für alles gibt es in Deutschland Regeln. Wann darf der Rasen gemäht werden, wie oft darf man grillen und ist Verbrennen von Abfällen erlaubt? Rechtsexperte Gilbert Häfner hat die...
FAQ: Kleingarten - Alles rund um die Pachtgärten
Mehr als eine Million Kleingärten gibt es in Deutschland. Wurden früher die Laubenpieper als etwas spießig belächelt. Heute ist die Parzelle wieder heiß begehrt. Vor allem junge Familien nutzen den Kleingarten als Erholungsort...
Der Traum vom eigenen Schrebergarten
Kleingärtnern ist hip - und seit dem Corona-Lockdown kaum mehr eine freie Parzelle im städtischen Umfeld zu haben. Doch wer sich vom "Gartenglück" eine Oase ausschließlich zum Feiern und Entspannen erhofft,
Im Schrebergarten sind Plätze frei
Der Obst- und Gartenbauverein Elversberg sucht Garten- und Naturfreunde für freie Schrebergärten.
Kleingarten in Schwedt abzugeben
Kleingarten mit 450 m² in der Gartenanlage des Vereins "Neuland" mit Strom- und Wasserversorgung über eigenen Brunnen abzugeben.
Dresdner Osten bekommt neue Kleingartenanlage
Die etwa 6000 Quadratmeter große Fläche an der Pirnaer Landstraße in Großzschachwitz wird am Montag offiziell an den Stadtverband "Dresdner Gartenfreunde" e.V. übergeben.
145 neue Kleingärten in Hamburg zu vergeben
Parzellen in Langenhorn, Barmbek, Bergedorf und Wilhelmsburg kosten 300 Euro im Jahr. Die neuen Parzellen ersetzen die für den Wohnungsbau gestrichenen Gärten.